Canva Hack: Markenunterlagen ohne die Pro Version einrichten

Canva Tipps

Du willst unbedingt Markenunterlagen in Canva anfertigen, um dir die Arbeit zu erleichtern, hast aber keine Lust auf Canva Pro? In diesem Beitrag erfรคhrst du, wie du vollkommen kostenlos eine Markenvorlage erstellen kannst.
Markenunterlagen bei Canva einrichten

Canva Pro bietet dir die Mรถglichkeit, dein gesamtes Branding online abzuspeichern. Mit diesen sogenannten Markenunterlagen brauchst du nie mehr nach deinen Logos, Schriftzรผgen, Farben und Schriftarten suchen oder sie erneut erstellen. Sie sind eine enorme Arbeitserleichterung fรผr dich, vor allem wenn du Canva tรคglich nutzt.

Nun suchst du nach einer kostenfreien Alternative, mit der du dieselben Vorteile nutzen kannst?

Nachfolgend findest du die Beschreibung fรผr eine vielleicht nicht ganz so einfache, aber dafรผr ebenso effiziente Lรถsung:

1. Neue leere Seite

Erstelle bei Canva eine neue leere Seite (z.B. Instagram-Post) in deinem Design

Markenunterlagen bei Canva ohne Pro anlegen

Wรคhle ein neues Design.

2. Schriftarten hinterlegen

Schreibe etwas Text oder den Namen deines Unternehmens hinein und passe die gewรผnschte Schriftart an. (Wenn du zwei Schriftarten nutzt, am besten gleich beide einbauen.)

Schriften in Canva hinterlegen

Hinterlege deine Schriften

3. Formen und Elemente einfรผgen

Fรผge ein paar Formen ein, die du in den gewรผnschten Branding-Farben einfรคrbst (hier hilft auch der Canva Farbpalettengenerator).

Farben bei Canva hinterlegen

Hinterlegen deine Farben und hรคufig genutzte Elemente

4. Logo hinterlegen

Vergiss nicht, das Logo und/oder den Schriftzug einzufรผgen, das benutzt du bestimmt oft.

Logo in Canva hinterlegen

Fรผge dein Logo ein

5. Fertig!

Wichtig ist, dass du alle nรถtigen Bausteine fรผr deine Marke eingefรผgt hast, damit du dir deine Arbeit wirklich erleichterst.

Beim Gestalten deiner weiteren Slides, werden dann die Farben und Schriftarten deiner Marke vorgeschlagen. Und dein Logo kannst du einfach durch Copy & Paste auf jede Seite bringen.

Diese Markenvorlage kannst du dann bei jedem neuen Canva-Design auf der ersten Seite einfรผgen. So gibt es endlich kein stรคndiges Suchen nach Schriftarten, Farben und Logos mehr.

Du findest den Tipp hilfreich? Oder kennst du sogar einen anderen Canva-Hack, den du teilen mรถchtest? Schreib mir doch einfach eine kurze Nachricht. Ich wรผrde mich freuen!

Webdesigner, Content Creator Eike Mรผller

Hier schreibt Eike

Design-Liebhaber, Kreativ-Kopf, Perfektionist, Cola abhรคngig

Blog

Noch mehr Tipps, Tricks und Hacks rund um Canva